Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenPaderborn
Objekt 2537

Westphalenhof

Kreis Paderborn

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Westphalenhof vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Beim Westphalenhof handelt es sich um ein Schloss in der nordrhein-westfälischen Stadt Paderborn. Es war die Stadtresidenz derer von Westphalen, die das Grundstück 1629 erwarben und dort einen Neubau errichten wollten. Dies konnte allerdings erst 1701 verwirklicht werden. Weil der Westphalenhof seiner Zeit der größte und repräsentativste Adelshof in Paderborn war, wurde er von vielen hochrangigen Besuchern, wie beispielsweise dem König von Westfalen und Napoleons Bruder, Jerome Bonaparte, als Quartier genutzt.

Nachdem das Schloss 1831 privat verkauft wurde, gelangte es im Jahr 1853 an den Jesuitenorden, der sich dort bis 1872 niederließ. Es folgte die Nutzung als Bürgervereinslokal und von 1908 bis 1928 als Schule.

Im Jahr 1929 kaufte die Stadt Paderborn das Schloss und übergab es zwei Jahre später der Stiftung Westphalenhof, die dort ein Armenhaus einrichtete. 1934 wurde das Haus grundlegend umgebaut. Im letzten Kriegsjahr des Zweiten Weltkriegs zerstörten Bomben das Anwesen fast vollständig. Nach Kriegsende konnte es wieder aufgebaut und 1954 wiedereröffnet werden. Im Jahr 1984 folgte eine Sanierung, 2002 dann neuerliche Umbauten. Heute ist dort ein Senioren- und Pflegeheim zu finden.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Teutoburger Wald
- Ostwestfalen-Lippe
- Paderborner Land

Radwege:
- Paderborner Land Route
- Römer-Lippe-Route
- EmsRadweg
- Europaradweg R1
- BahnRadRoute Weser-Lippe
- Wellness-Radroute

Wanderwege:
- PaderWanderung
- Paderborner Höhenweg
- Viadukt Wanderweg
- Paderborner Karstrundweg
- Paderborner Quellenweg
- Jakobsweg (Teilabschnitt)
- Sintfeld-Höhenweg
- Eggeweg (Teilabschnitt)
- Haxtergrund-Rundwanderweg
- Altenbekener Viadukt Wanderweg
- Padersee-Rundweg

2025-05-24 12:54 Uhr